
Bei einer Komplettrenovierung wurde der Wohnraum großzügig geöffnet und bekam eine neue Fußbodenheizung sowie einen stylischen Zementspachtelbelag. Der Heizbodenaufbau wurde in flacher Trockenbauweise durchgeführt.
Schritt 1 - Ausgleichsschüttung

Schritt 2 - Trockenschüttung abziehen

Schritt 3 - Wärmedämmplatten verlegen

Schritt 4 - Stöße abkleben

Schritt 5 - Dämmstreifen anbringen

Schritt 6 - Elemente verlegen und verkleben

Schritt 7 - Platten zusammenfügen

Schritt 8 - Platten nach Plan verlegen

Schritt 9 - Grundierung

Schritt 10 - Bodenöffnungen

Schritt 11 - Grundierung kontrollieren

Schritt 12 - Heizrohre einlegen

Schritt 13 - Rohre einklipsen

Schritt 14 - Verteilstation

Schritt 15 - Vergussmasse anrühren

Schritt 16 - Ausgießen

Schritt 17 - Material verteilen

Schritt 18 - Verguss abziehen

Schritt 19 - Dehnfugen

Schritt 20 - Glasgittergelege auslegen

Schritt 21 - Okapox GF

Schritt 22 - Grundierung verteilen

Schritt 23 - Dehnfugen übernehmen

Schritt 24 - Pulverkomponente vermischen

Schritt 25 - Bodenspachtelmasse anmischen

Schritt 26 - Masse ausgießen

Schritt 27 - Masse abziehen

Schritt 28 - Verarbeitungszeit

Schritt 29 - Randdämmstreifen entfernen

Schritt 30 - Vergüten der Oberfläche

Schritt 31 - Boden reinigen

Weitere Informationen
Verwendete Produkte:
Nivellier-Trockenschüttung, NORIT-TE 30 Therm-Universalplatten als Randelemente und NORIT-TE 30 Therm-Ergänzungsplatten sowie Heizrohr, Vergussmasse und Werkzeug sind von www.lindner-norit.com.
Der Zement-Vergussboden Servo-Art CeFlor mit Grundierung und Beschichtung bzw. Pflege wird von www.kiesel.com angeboten.
PDF Download: Einbau einer Fußbodenheizung