
Rasenfläche, immergrüner Bodendecker oder ein blühender Pflanzengarten - vieles ist möglich mit den wenigen Metern Garten vor dem Haus. Wie wäre es aber mit einem Ziersplittbeet?
Schritt 1 - Übersicht

Schritt 2 - Mulchvlies auslegen

Schritt 3 - Zuschnitt

Schritt 4 - Vlies fixieren

Schritt 5 - Vliesrand fixieren

Schritt 6 - Regenwasserabführung

Schritt 7 - Anzeichnen

Schritt 8 - Vlies ausschneiden

Schritt 9 - Pflanzenbeutel einsetzen

Schritt 10 - Pflanzen einsetzten

Schritt 11 - Beet mit Filterkies befüllen

Schritt 12 - Filterkies wässern

Schritt 13 - Trennvlies auslegen

Schritt 14 - Ausschnitt und Befüllung

Schritt 15 - Die Körnung entscheidet

Weitere Informationen
Innerhalb des Sortiments gutta-garden bietet Gutta mit seinen Produkten Plantex von DuPont alle notwendigen Materialien wie Plantex-Vlies und Patio-Vlies sowie die Bio-Pins an. Pflanzen- und Zusatzdeko sind bauseits zu besorgen. Die hier verwendeten Vliese kosten je ca. 2 Euro/m2.
PDF-Download: Splittbeet unkrautsicher anlegen