Früher genagelt – heute verschraubt: Wie lassen sich ohne großen Aufwand und doch optisch ansprechend gehobelte Bodendielen aus Massivholz verlegen und sichtbar befestigen?
Schritt 1 - Überblick
Im sanierten Kellerraum fehlt nur noch der neue Boden. Der alte Holzbelag war morsch. Die neue Dampfsperre hilft gegen aufsteigende Feuchtigkeit.
Schritt 2 - Trockenschüttung
Zwischen den vorhandenen und etwas breiter aufgedoppelten Trag-hölzern wird noch eine Trockenschüttung zur Wärmedämmung eingebracht.
Schritt 3 - Trockenschüttung abziehen
Mit einem langen Richtscheit zieht man das zuvor grob verteilte Material bündig über der ausnivellierten Trag-Unterkonstruktion ab.
Schritt 4 - Erste Diele
Der langen Raumwand entlang kann dann auch schon die erste Diele verlegt werden. Sie musste hier nur noch wegen der Heizkörperrohre …
Schritt 5 - Aussparungen aussägen
… mit entprechendem Spielraum ausgesägt werden. Vorher exakt ausgemessen und angezeichnet geht das mit der Stichsäge ruckzuck vonstatten.
Schritt 6 - Tragholz markieren
Nun wählt man auf der linken Seite das Tragholz aus, auf dem sich die Dielen der nächsten Reihe treffen sollen. Eine 90°-Grad-Linie markiert …
Schritt 7 - Langdiele zuschneiden
… die Sägelinie. Entsprechend wird von einer Langdiele das Kurzstück abgesägt – zum Beispiel mit einer Kappsäge. Der Dielenabschnitt …
Schritt 8 - Diele verlegen
… passt dann genau zwischen linke Wand und bereits liegender Langdiele, die in der zweiten Reihe von rechts her verlegt worden ist.
Schritt 9 - Dielen fixieren
Dort, wo die Dielen über ein Tragholz durchlaufen, werden sie mit zwei Schrauben fixiert. Die Schrauben dann nicht zu randnah und zu tief eindrehen.
Schritt 10 - Weitere Dielen verlegen
Wir sind bei der vierten Reihe, die wieder – wie die zweite Reihe – von rechts bis zur linken Dielenstoßline läuft. Hier dann wieder 4 Schrauben.
Schritt 11 - Schraubenanordnung
Professionell und optisch ansprechender ist es, wenn alle Schrauben exakt einer Linie folgen. Dort, wo jedoch die Dielenstöße sind, ordnet …
Schritt 12- Dielenstöße fixieren
… man die vier Schrauben symmetrisch zur Querfuge an, die ja die Fortsetzung bildet zur Schraubenlinie am durchlaufenden Dielenbrett.
Schritt 13 - Krumme Dielen
Wenn Dielen leicht krumm sind, klopft man sie mit Keil und verschraub- tem Reststück fugenfrei an die bereits liegende Diele und verschraubt dann.
Schritt 14 - Dielen am Rand
Wenn randnah kein Platz mehr ist für Hammer und Schlagholz, nimmt man ein Zugeisen zur Hand und klopft damit die Dielen dicht zusammen.
Schritt 15 - Letzte Dielenreihe
Die letzte Reihe muss meistens in der Breite angepasst und bei Türduchgängen entsprechend ausgeklinkt werden. Hier läuft der neue …
Schritt 16 - Überblick
… Boden in den Flur weiter und trifft dort höhengleich auf den noch intakten Altboden, der noch gereinigt, geschliffen und endbehandelt wird.
Weitere Informationen
Es ist ratsam, Schrauben mit kleinen Köpfen zu verwenden, allerdings sollten die Schrauben nicht durchrutschen. Am besten ein entsprechendes Drehmoment am Akkuschrauber wählen oder einen Bithalter mit Tiefenbegrenzer nehmen.
Video
https://youtu.be/73vGgrPRAtU
Warenkorb
Nach oben scrollen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.