
Für die energetische Modernisierung beauftragte die Familie Profi-Partner, um das gewaltige Einsparpotenzial ihres Altbaus bestmöglich auszureizen. Die Dämmung spielte dabei eine tragende Rolle.
Schritt 1 - Übersicht

Schritt 2 - Mineralwolle

Schritt 3 - Dampfbremse

Schritt 4 - Wetterfeste Außenhaut

Schritt 5 - Röhrenkollektoren

Schritt 6 - Große Dachfenster

kise bringen im Winter Energieeinsparung.
Schritt 7 - Von unten nach oben

Schritt 8 - Neue Lüftungskanäle

Schritt 9 - Neuer Oberputz

Schritt 10 - Neues Vordach

Weitere Informationen
Generell bergen Altbauten ein Energie-Einsparpotenzial von bis zu 80 Prozent. Das Haus David kann dank der umgesetzten Modernisierungsmaßnahmen jetzt als KfW-Effizienzhaus 70 eingestuft werden. Energetisch gesehen ist es somit um 30 Prozent besser als ein nach heutiger Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) erstellter Neubau.
In noch handfesteren Zahlen ausgedrückt: Waren für dieses Haus früher jährlich bis zu 4000 Euro Heizkosten fällig, kommen Davids heute mit nur 500 Euro aus.
Diese Modernisierung wurde durch Partner des Energiesparnetzwerks unterstützt und realisiert:
Bosch Thermotechnik, Dachziegelwerke Nelskamp,Deutsche Rockwool, Saint-Gobain Glass Dtld., Saint-Gobain Isover, Saint-Gobain Rigips, Saint-Gobain Weber, Velux sowie Hauss.Rohde architekten.
PDF-Download: Dachdämmungausbau