
Die Fassadendämmung und weitere Energieeffizienzmaßnahmen reduzieren den Jahres-Primärenergiebedarf eines 1970 gebauten Einfamilienhauses von damals rund 20,8 Liter auf heute 7,4 Liter Heizölverbrauch pro Quadratmeter Wohnfläche und Jahr.
Schritt 1 - Fenster tauschen

Schritt 2 - Dämmplatten anbringen

Schritt 3 - Überblick

Schritt 4 - Dämmplatten sorgfältig verarbeiten

Schritt 5 - Dämmelemente fixieren

Schritt 6 - Armierungsputz auftragen

Schritt 7 - Armierungsgewebe einbetten

Schritt 8 - Oberputz auftragen

Schritt 9 - Anstrich

Fazit
Der ermittelte neue Primär-energiebedarf liegt für das Einfamilienhaus nach Abschluss aller Sanierungsmaßnahmen bei 74,19 kWh/(m2a) und damit unter dem EnEV-Referenzgebäudewert (2009) von 75,05 kWh/(m2a), der den KfW-100-Standard darstellt. Gegenüber dem alten Primärenergiebedarf bedeutet dies sogar eine Reduzierung um zwei Drittel!
PDF Download: Energetische Sanierung