
Im Rahmen einer energetischen Gesamtsanierung bekam dieses Wohnhaus drei Gauben mit integrierter Dämmung. So kam auch gleich mehr Tageslicht unters neu ausgebaute Dach und das Gebäude wurde insgesamt attraktiv aufgepeppt.
Schritt 1 - Dach wurde abgerissen

Schritt 2 - Gauben platzieren

Schritt 3 - Öffnung für eine Flachdachgaube

Schritt 4 - Quer verlegt

Schritt 5 - Dämmelemente werden verlegt

Schritt 6 - Unterdeckbahn nach oben

Schritt 7 - Dämmelemente luftdicht abgeklebt

Schritt 8 - Platz lassen

Schritt 9 - Gedämmte Dachfläche

Schritt 10 - Großer Wohnraum

Schritt 11 - Gaubenwangen platzieren

Schritt 12 - Diagonallatte fixiert die Wände

Schritt 13 - Dachmontage

Schritt 14 - Die Fußbohle

Schritt 15 - Dachelemente sind OSB-beplankt

Schritt 16 - Lückenlos

Schritt 17 - Verkleben

Schritt 18 - Endprodukt

Weitere Informationen

Fertigteil-Gauben
Der Aufbau der Gaube erinnert an eineHolzrahmenkonstruktion: Die vorgefertigten Elemente sind außen und innen mit einer 22 mm dicken OSB-Platte beplankt, dazwischen befindet sich die Holzrahmenkonstruktion. Die Gefache sind mit Polyurethan-Hartschaum passgenau und damit wärmebrückenfrei gedämmt. Es sind schlanke Wände bei hoher Dämmwirkung möglich. Und mit Fertigteilen ist der Wohnraum schnell geschlossen.
PDF-Download: Gauben gut gedämmt