
Die Ursachen von Rissen in Fliesenbelägen liegen meistens im Untegrund. Vor einer Neuverfliesung sollte man daher auf jeden Fall erst noch eine Entkoppelungsmatte einbauen.
Schritt 1 - Reinigen

Schritt 2 - Winkelrandprofile verbinden

Schritt 3 - Am Randbereich

Schritt 4 - Auf der Bodenfläche

Schritt 5 - Entkopplungsmatte auslegen

Schritt 6 - Bis ans Randprofil

Schritt 7 - Über's Randprofil

Schritt 8 - Übersicht

Schritt 9 - Fliesenkleber auftragen

Weitere Informationen
Die Durabase CI-Entkopplungsmatte ist aus dem Kunststoff HDPE.
Die Rollenbreite beträgt 1000 mm, die Rollenfläche 5, 10, 25 bzw. 30 Quadratmeter. Für die Drainage von keramischen Belägen im Außenbereich hat Dural die Durabase DDMatten im Programm. Sie sind 8 mm dick und leiten auch größere Mengen an Feuchtigkeit durch die spezielle Anordnung ihrer Drainagekanäle ab. Durabase DD-Matten schaffen frostbeständige und schadenfreie Grundlagen und bieten sich sowohl für eine feste Mörtelbettverlegung wie auch für eine lose Verlegung von Fliesen und Platten in Kies oder Splitt an. Voraussetzung ist ein leichtes Untergrundgefälle des Bodens (rund 1,5 %). Das Dural-Profilsystem ist unter der Bezeichnung Durabal im Handel.
PDF-Download: Verklebung von Außenfliesen