Bei diesem Badumbau kam es den Bewohnern wesentlich auf zwei Dinge an: Optimierung der Gesamtsituation und Integration diverser Wellnesseinrichtungen in ein ästhetisches, stimmiges Konzept mit Wunsch nach Großzügigkeit.
Schritt 1 - Rohrleitungsführung abändern
Am Platz der alten Dusche wurden für die geplante Dampfdusche die Rohrleitungsführung abgeändert und die neuen Armatur-Punkte vorbereitet.
Schritt 2 - Inwandmontage
Damit später alles als Inwandmontage ausgeführt werden konnte, hat man die Leitungen mit 5 cm dicken Porenbeton-steinen eingemauert und somit auch eine ebenmäßige Verfliesfläche geschaffen.
Schritt 3 - Sitzbänke und Duschboden
Die Sitzbänke wurden ebenfalls auf Wunschmaß gefertigt und mit Bauplatten befliesfähig aufgebaut. Als Duschboden fungiert eine flache Stahlemail-Duschtasse mit Mittenablauf.
Schritt 4 - Dampftechnik
Im Hohlkörper der rechten Sitzbank konnte somit auch die ganze Dampftechnik platzsparend untergebracht werden.
Schritt 5 - Rückwand
Rückwand sowie Sitzbänke erhielten eine Bekleidung aus modernen, großformatigen Natursteinplatten.
Schritt 6 - Duschkabinenhimmel
An der Decke bereiteten die Installateure die Montage für den Duschkabinenhimmel vor. Hier wurde eine individuelle Lösung erarbeitet.
Schritt 7 - Regenhimmel und Glasscheibe
In einer abgehängten Platten-Konstruktion ist dann auch der Regenhimmel integriert. Hier ist dann auch schon die erste Glasscheibe seitlich montiert.
Schritt 8 - LED-Sternenhimmel
Ebenfalls in der Kabinendecke integriert ist ein LED-Sternenhimmel, allerdings nicht in freier, sondern in gerasterter Anordnung.
Schritt 9 - Zugang zur Technick
Zugänglichkeit zur Technik ermöglicht eine Glasblende, die harmonisch in die Gesamtansicht eingebunden ist.
Schritt 10 - Vorbereitung Wanne
Am Standort der alten Wanne wurden die gestuft verlegten Wandfliesen und das gesamte Podest entfernt sowie die Strom- und Wasserleitungen für die Whirlwanne vorbereitet.
Schritt 11 - Wanne ausrichten und ausstatten
Die Wanne wurde werkseitig mit individuell platzierten Düsen und Licht bestückt. Vor Ort galt es dann, sie exakt auszurichten und anzuschließen sowie mit der Pumpentechnik auszustatten.
Schritt 12 - Holzverkleidung
Etwas von der Wand abgerückt konnte die Wanne elegant mit einer Holzverkleidung umrahmt werden, wobei eine zusätzliche …
Schritt 13 - Überblick Wanne
… Wand mit Regal die Wanne zu einem Möbelstück verwandelt. Raffiniert auch die indirekte Stimmungsbeleuchtung sowie der Sockelrücksprung.
Weitere Informationen
Ausführende Fachbteriebe: Baral und Kooperationspartner Bayou, www.baral-gmbh.de, www.bayou-bad.de, Bayou entwickelt und fertigt individuelle Whirl- und Dampfsysteme („Handmade in Germany“ ) und baut diese in Wannen jeglicher Art ein.
Verwendete Produkte: Dampfdusche „Die Exklusive“ sowie Whirltechnik „Novum“ von www.bayou-bad.de, Regenbrause von www.grohe.de, Badewanne aus Stahlemail von www.bette.de.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.