Regale aus Holz zum Selbermachen
Regale selber zu bauen ist nicht nur für passionierte Heimwerker ein beliebtes Hobby. Immer mehr öfter geht es darum, Kreativität […]
Regale aus Holz zum Selbermachen Weiterlesen »
Regale selber zu bauen ist nicht nur für passionierte Heimwerker ein beliebtes Hobby. Immer mehr öfter geht es darum, Kreativität […]
Regale aus Holz zum Selbermachen Weiterlesen »
Bauernhöfe wie das „Kasparshäusle“ wurden in früheren Zeiten nach den Bewohnern oder deren ausgeübtem Tagwerk benannt. So auch hier. Ein
Umbau: Bauernhof in idyllischer Hanglage Weiterlesen »
Die energetischen Ansprüche an Neubauten sind zum 1. Januar 2016 erneut verschärft worden: Im Rahmen der Energieeinsparverordnung (EnEV) wurde zum
Basiswissen Lüftung Weiterlesen »
Nach wie vor steht bei einer Heizungssanierung der Wärmeerzeugeraustausch im Mittelpunkt. Die Fachhandwerker berücksichtigen standardmäßig in ihren Angeboten nur selten
Auch an die Heizkörper denken Weiterlesen »
Für die meisten Eigenheimbesitzer wird das Thema Renovierung früher oder später einmal interessant. Ob gleich beim Einzug einige Änderungen notwendig
Renovieren in Eigenregie: Sicherheit geht vor Weiterlesen »
Zunehmend mehr Hausbesitzer suchen nach einer Möglichkeit, um sich nicht nur aus Kostengründen unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz zu machen. Hinzu
Eigener Strom vom Kellerkraftwerk Weiterlesen »
Irgendwann kommt der Punkt, da hat man sich selbst an der schönsten Wandfarbe satt gesehen. Die nun einfachste Möglichkeit wäre
6 Tipps: Farbreste von der Wand entfernen Weiterlesen »
Modern Wohnen – das ist nicht nur ein auf das Wesentliche reduzierter Wohnstil! Neben Schnörkellosigkeit und geraden Linien, die diese
Natural Style: Moderne Wohnraumgestaltung mit Schiefer Weiterlesen »
Das Bauernhaus von Familie Maas bei Hude in Niedersachsen bietet seit anderthalb Jahrhunderten mehreren Generationen ein Zuhause. Im Laufe der
Neue Heiztechnik fürs Bauernhaus Weiterlesen »
Die Umstellung auf die Sommerzeit treibt alljährlich abertausenden die Zornesröte ins Gesicht, weil ihnen eine ganze Stunde „gestohlen“ wird. Dabei
Sommerzeit – Stromsparzeit: So geht’s Weiterlesen »
Das im späten 18. Jahrhundert errichtete Fachwerkhaus blickt auf eine wechselvolle Vergangenheit zurück, die sich bis heute an den Fassaden
Innendämmung im Fachwerkhaus Weiterlesen »
Alte Wärmeerzeuger arbeiten mit hohen Verbrennungs- und Abgastemperaturen von bis etwa 240 Grad Celsius. Dadurch entsteht ein starker thermischer Auftrieb
Schornsteinsanierung: Alle Abgase sicher ableiten Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen