

Solar-Gründach: Dach begrünen plus PV
Das Dach schützt das Haus vor äußeren Einflüssen, wie Regen, Wind und Kälte. Aber es kann auch als Nutzfläche fungieren, […]
Solar-Gründach: Dach begrünen plus PV Weiterlesen »
Rechenbeispiele: Dachsanierung Kosten
Seit die große Koalition das neue Klimapaket auf den Weg gebracht hat, ist die Diskussion um die Rentabilität von Dämmmaßnahmen und
Rechenbeispiele: Dachsanierung Kosten Weiterlesen »
7 Tipps und Tricks zur Dachreinigung
Die Dachreinigung gehört keinesfalls zu den Lieblingsaufgaben der meisten Hauseigentümer, ist aber in regelmäßigen Zeitabständen dringend geboten: Breiten sich auf
7 Tipps und Tricks zur Dachreinigung Weiterlesen »
Dachsanierung anpacken
Die Dacheindeckung bietet Schutz vor Wind und Wetter. Gleichzeitig soll sie schön aussehen. Bei Dächern, die 40 oder 50 Jahre
Dachsanierung anpacken Weiterlesen »
Dachgaube und Dachtraufe verkleiden
Hausdächer sind ständig Witterung ausgesetzt, ob UV-Strahlen, Wind, Regen, Frost oder Schnee. Das ganze Jahr über sind sie der Natur
Dachgaube und Dachtraufe verkleiden Weiterlesen »
Dach-Aufstockung
Die Eltern der Bauherrin hatten das Zweifamilienhaus bereits vor einiger Zeit als Gebrauchtimmobilie erworben und modernisiert. Als die Tochter und
Dach-Aufstockung Weiterlesen »
Eine gute Dachdämmung senkt die Heizkosten
Klimaschutz ist das Gebot der Stunde. Doch Worten müssen Taten folgen. Am besten beginnt man im eigenen Haus – mit
Eine gute Dachdämmung senkt die Heizkosten Weiterlesen »
Dachsanierung mit Schiefer
Ein Grundstück, zwei Gebäude-Generationen. Als verbindendes Element nutzte der Bauherr für die Dachsanierung den Naturstein Schiefer. Weil stadtnahe Bauplätze in
Dachsanierung mit Schiefer Weiterlesen »
Sanierung der Dämmung bei geneigten Dächern
Ekkehard Fritz, Fachberater bei Bauder, über das Dämmen bei der Sanierung geneigter Dächer Ist die Sanierung geneigter Dächer vor allem ein
Sanierung der Dämmung bei geneigten Dächern Weiterlesen »
Aufstockung eines Flachdachbungalows
Alte Häuser bieten in vielerlei Hinsicht Potenzial. Hier wurde das Dach eines Flachdachbungalows aus den 1970er-Jahren aufgestockt, um zusätzlich Wohnraum
Aufstockung eines Flachdachbungalows Weiterlesen »
Neuer Bodenaufbau für den Balkon
Raffiniert integriert zwischen zwei Gebäudeflügeln hat sich dieser Balkon seit langem als Outdoor-Refugium bestens bewährt. Nicht bewährt hat sich hingegen
Neuer Bodenaufbau für den Balkon Weiterlesen »