
Lebensraum statt Leerfläche, Ökologie statt Öde – für die Baufamilie war klar: Die Dächer der Fertiggaragen sollten zur Grünoase werden. Nach intensiver Planung und Lösungssuche hat sie sich für eine extensive Selbstbau-Dachbegrünung entschieden.
Schritt 1 - Dach mit Folie abdecken

Schritt 2 - Hakenmesser für Zuschnitt

Schritt 3 - Rand der Folie straff ziehen

Schritt 4 - Überblick

Schritt 5 - Aluprofile auslegen

Schritt 6 - Profile zusammenstecken

Schritt 7 - Profile ablängen

Schritt 8 - Winkelverbinder anbringen

Schritt 9 - Überblick

Schritt 10 - Zwischenbereich mit Kies füllen

Schritt 11 - Überblick

Schritt 12 - Revisionsschacht

Schritt 13 - Noppenplatten auslegen

Schritt 14 - Noppenplatten zuschneiden

Schritt 15 - Substratmatten auslegen

Schritt 16 - Bahnen dicht verlegen

Schritt 17 - Bereit für Vegetationsmatten

Schritt 18 - Vegetationsmatten auslegen

Schritt 19 - Matten andrücken

Schritt 20 - Lücken schließen

Wissen wie’s geht
Sofort nach Abschluss der Verlegearbeiten sollte man die neue Grünfläche gut wässern. Das macht man am besten mit dem Gartenschlauch und einem Brausvorsatz, der das Wasser sanft und flächig verbreitet. Nicht mit einem starken Wasserstrahl vorgehen! Das Wässern solange durchführen, bis sich die Mineralwolle vollgesogen hat und so die Pflanzen gut wurzeln können.
PDF Download: Dachbegrünung selbst gemacht