
Pfosten aus Holz sind beliebt als Baumaterial im Garten. Sie brauchen dauerhaft festen Halt und müssen vor Spritzwasser und aufsteigender Bodenfeuchtigkeit geschützt werden. Pfostenträger halten sicher und sorgen für konstruktiven Holzschutz.
Schritt 1 - Benötigte Werkzeuge

Schritt 2 - Loch auskoffern

Schritt 3 - Beton anrühren

Schritt 4 - Beton einfüllen und Träger einsetzten

Schritt 5 - Träger ausrichten

Schritt 6 - Hilfspfosten bei mehreren Trägern

Schritt 7 - Nach dem Aushärten

Schritt 8 - Unterlegscheibe einsetzten

Schritt 9 - Pfosten einsetzten und provisorisch fixieren

Schritt 10 - Pfosten ausrichten

Schritt 11 - Befestigungslöcher bohren

Schritt 12 - Gewindeschrauben einsetzen und festschrauben

Weitere Informationen
Sind die Holzpfosten durch Pfostenträger gut gegen aufsteigende Nässe geschützt, sollte das Augenmerk den Pfostenköpfen gelten. GAH-Alberts hat ein großes Sortiment an verschiedenen Modellen in unterschiedlichen Materialien, von feuerverzinkt über Edelstahl und Kupfer bis hin zu Aluminium. www.gah.de
PDF Download: Garten: Holzpfosten setzen