Fenster mit Profilen und Rahmen aus Holz wirken besonders wohnlich, benötigen aber von Zeit zu Zeit einen frischen Anstrich. Für Lackierungen werden spezielle Fensterlacke angeboten.
Schritt 1 - Nicht festsitzenden Lack entfernen
Nicht mehr fest sitzender Lack wird vorab mit einer Spachtel abgestoßen oder mit einer Bürste mit harten Borsten entfernt.
Schritt 2 - Altlack reinigen
Dann reinigt man den Altlack mit einem Mittel, das ihn entfettet und anlaugt. Man reibt nach und lässt alles gut trocknen.
Schritt 3 - Abkleben mit Malerband
Die angrenzenden Glasscheiben und eventuell auch Putzflächen werden sorgfältig mit Malerband abgeklebt.
Schritt 4 - Holzflächen anschleifen
Nun werden alle lackierten Holzflächen mit 240er-Schleifpapier angeschliffen, dann der Schleifstaub entfernt.
Schritt 5 - Fensterlack anrühren
Mit einem kantigen Rührholz oder besser noch mit einem Rührquirl muss der Fensterlack ordentlich durchgerührt werden.
Schritt 6 - Klebeband zum abstreifen benutzten
An einem Klebeband quer über der offenen Dose kann man den Pinsel abstreifen, ohne dass der Dosenrand verschmiert wird.
Schritt 7 - Fensterbrett abkleben
Zum Schutz vor Farbspritzern sollte man auch noch das Fensterbrett abkleben z. B. mit speziellem Tesa-Abdeckpapier.
Schritt 8 - Erste Lackschicht auftragen
Zügig und nicht zu dick wird die erste Lackschicht aufgetragen, erst auf die vertikalen Partien, dann auf die waagerechten.
Schritt 9 - Bei Unterbrechungen
Wird die Arbeit unterbrochen, packt man Pinsel und Rolle in Folie, damit sie nicht trocknen, sondern geschmeidig bleiben.
Schritt 10 - Zwischenschleifen
Ist der erste Anstrich – nach mindestens sechs Stunden – völlig trocken, wird mit 240er-Papier zwischengeschliffen.
Schritt 11 - Schleifstaub entfernen
Nach dem Entfernen des Schleifstaubes kann dann der nächste Anstrich erfolgen. Bei Bedarf folgt analog ein dritter …
Schritt 12 - Abschließender Lackauftrag
… abschließender Lackauftrag. Nach dessen Trocknung werden die Malerbänder vorsichtig seitlich weg abgezogen.
Weitere Informationen
Dulux Fensterlack Venti ist im Farbton Weiß in den Dosengrößen 375 ml, 750 ml und 2,5 l erhältlich. Holzarten mit holzverfärbenden Inhaltsstoffen (Merbau, Meranti, Eiche, Douglasie) müssen mit Dulux Isoliergrund grundiert werden. Er wird in 750-ml-Dosen angeboten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.