Vom Unterstand zum Gartenhaus
Dieses Gartenhaus besticht durch seine filigran-luftigen Fassaden-Leisten und die perfekte Verarbeitung. Und so konnte der ehemals offene Unterstand in einen […]
Vom Unterstand zum Gartenhaus Weiterlesen »
Dieses Gartenhaus besticht durch seine filigran-luftigen Fassaden-Leisten und die perfekte Verarbeitung. Und so konnte der ehemals offene Unterstand in einen […]
Vom Unterstand zum Gartenhaus Weiterlesen »
Fenster mit Profilen und Rahmen aus Holz wirken besonders wohnlich, benötigen aber von Zeit zu Zeit einen frischen Anstrich. Für
Holzfenster lackieren Weiterlesen »
Eine Familie möchte mehr Platz zum Wohnen und entscheidet sich deshalb für den Ausbau ihres Dachgeschosses. Hierbei kommt dann eine
Neuer Wohnraum unter der Schräge Weiterlesen »
Bei diesem Altbaubeispiel wählte eine fünfköpfige Familie eine Untersparrendämmung, um dann im neu ausgebauten Dachgeschoss ein komfortables Kinderzimmer einzurichten. Dank
Dachwohnung von innen dämmen Weiterlesen »
Die dimensionstabilen Vliestapeten werden in aller Regel in Wandklebetechnik verarbeitet. Wir zeigen, wie man bei einer gemusterten Tapete, die an
Wandgestaltung: Vliestapeten verarbeiten Weiterlesen »
Pfosten aus Holz sind beliebt als Baumaterial im Garten. Sie brauchen dauerhaft festen Halt und müssen vor Spritzwasser und aufsteigender
Garten: Holzpfosten setzen Weiterlesen »
Naturgemäß sind Dachfenster extrem der Witterung ausgesetzt. Wer sie regelmäßig inspiziert und wartet, kann Schäden vermeiden und ihre Funktionstüchtigkeit lange
Instandhaltung: Dachfenster warten Weiterlesen »
Mit dem Komplettwandsystem Perfect Wall bekommt der Trockenbau völlig neue Impulse. Denn dank wohnfertiger Oberfläche der Wandelemente und innovativer Anbringung
Komplettwandsystem aufbauen Weiterlesen »
Für diejenigen, die die alten Fliesen in Sanitärräumen nicht abschlagen und beseitigen möchten, gibt es spezielle Badrenovierungssysteme. Hier stellen wir
Fliesen streichen oder überputzen Weiterlesen »
Bei Befestigungen in Fassaden mit einem Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) muss man tief bis in die massive Wand bohren. Dabei dürfen keine
Vordach auf WDVS befestigen Weiterlesen »
Eine neue, vorgefertigte Trockenbau-Systemlösung für bodengleiche Duschen mit Linienablauf sorgt für einen korrekt und sicher ausgeführten Gefällebereich. Schritt 1 –
Trockenbau-Duschboden einbauen Weiterlesen »
Wir erklären Ihnen, wie diese Dielenterrasse sicher aufgebaut und raffiniert gestaltet wurde. Schritt 1 – Dielen zusägen Schritt 2 –
Dielen-Deck zum Relaxen Weiterlesen »
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen