
Mit bescheidenen Abmessungen sind diese Wandelemente nicht gerade groß, können aber großartige Wirkungen erzeugen. Das liegt an der Element- bzw. Dekorvielfalt, aber auch an der freien Kombinierbarkeit.
Schritt 1 - Grundieren

Schritt 2 - Hilfslinien anzeichnen

Schritt 3 - Erster Test

Schritt 4 - Kleber auftragen

Schritt 5 - Platten anbringen

Schritt 6 - Gezieltes andrücken

Schritt 7 - Ausgleichen

Schritt 8 - Fugen abschleifen

Weitere Informationen
Die Wandelemente sind aus Bambusfaser und Zuckerrohr, federleicht und ungemein vielfältig. Über 30 Varianten stehen zur Zeit zur Verfügung und neue Dekore sind schon entwickelt. Die quadratischen Platten in dreidimensionaler Formgebung sind zudem druckfest und sorgen sogar für oberflächenwarme Wände. Sie werden einfach an die Wand geklebt.
Je nach Dekor und Anordnung ergeben sich immer neue Gesamtansichten. Und der individuelle Farbanstrich macht jede Wand zu einem Unikat.
PDF-Download: Paneele mit 3D-Effekt